'... man weiß nie was man bekommt.'
Das trifft heute wirklich sehr zu, denn es kam alles etwas anders als geplant. Erstmal war ich gestern abend so müde, dass ich dachte, ich schlafe ewig. War dann nicht ganz so, 10 Uhr ist doch eine passable Uhrzeit für einen Samstag. Und da man direkt super Laune hat, wenn man die Fensterläden aufmacht und einem Hitze und Sonne entgegenkommen, hatte ich Lust, ein wenig in die Stadt zu gehen. Also hab ich mir meine Kamera und meine Straßenkarte geschnappt und bin losgedackelt. Ursprünglich wollte ich zum Plaza de Espana aber es war schon so spät, als ich in der Stadt ankam, dass ich durch die Läden geschlendert bin. Hier gibt es so 'Einkaufszentren' mit ganz vielen kleinen Läden, die Anziehsachen, Unterwäsche und Souvenirs verkaufen, etwa so wie man das von Strandpromenaden oder aus der Türkei kennt. Hier gibt es echt schöne Klamotten :) Schließlich bin ich dann fündig geworden: drei paar Socken. Achja, und ein Alfajor von Aguila. Im Moment ist das meine favorisierte Marke, aber ich hab meine Testreihe noch nicht zu Ende geführt :).
Heute war die Siesta dann mal etwas kürzer, denn um 4 wurde ich von Caren abgeholt (nagut, vielleicht war es auch zwanzig nach aber das ist ja fast 4 :) ) um zu einem Klassenkameraden zu gehen, wir machen in Gruppen so ein Bioprojekt. Ich habe mich wirklich darauf gefreut, weil es einem irgendwie ein Gefühl von Dazugehören gibt. Nur leider haben wir das Haus nicht gefunden... Es gab alle Möglichen Straßen : Lamadrid, Calle Madrid General, und so weiter, aber einfach nur Madrid? Fehlanzeige. Nach einer Stunde suchen und tausende Taxifahrer fragen (die uns hin und her geschickt haben) haben wir aufgegeben und ihr Vater hat uns ins Zentrum gefahren. Dort waren wir bei McDonalds und haben uns dann einige Dinge angeguckt: Den Plaza de Espana (also bin ich doch noch hingekommen :) ), zwei Kirchen, die wirklich wunderschön waren und total riesig, und den Plaza de Independencia - endlich mal bei Nacht! Generell war die Stadt im dunkeln wunderschön mit den ganzen Lichtern. Auf dem Plaza de Independencia ist dieses Wochenende ein Fest der Kulturen: Es gab Essensstände mit Essen aus der ganzen Welt und eine Bühne mit Vorführungen. Als wir da waren, gab es grade eine Folklorevorstellung. Außerdem hab ich den 'Oscuro' endlich im dunkeln fotografieren können, so wunderschön! :) Wir haben uns gebrannte Mandeln gekauft und dann sind wir nach Hause gefahren mit dem Bus. Es war 9 Uhr aber mir kam der Tag viel länger vor weil ich so viel gesehen habe und ich muss sagen, dass es irgendwie ein netter Zufall war, dass wir das Haus nicht gefunden haben ;) Und, es war gar nicht so 'schlimm' mit jemandem alleine in der Stadt zu sein. Erst hatte ich ein wenig Sorge, dass wir ewig Schweigen, aber das war dann noch nichteinmal so sondern es war ein echt cooler Tag!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen