 |
| schon keine Lust mehr, oder? |
 |
| Stundennotitzen, da hat man doch |
Heute war ein schwarzer Tag hier. Ich will es ja nicht dramatisieren oder so, aber Mathe kann einem echt die Laune versauen. Dabei war mein Plan was die Polynomrechnung angeht so gut: In der neun irgendwie versuchen, sich durchzumogeln (was ich übrigens auch erfolgreich geschafft habe), in Argentinien nix davon sehen und dann in der 11 vielleicht nur ein kleines bisschen...naja wie auch immer, irgendwie hats nicht so funktioniert und so saß ich heute fast entspannt in der Schule als die Lehrerin den Teufel an die Tafel schrieb. 'Se llama Polinomio a una expresion donde se conv....' das reichte mir dann schonmal, vielen dank. Aber NEIN es musste ja weitergehen mit 'Grado de polinomio' , 'coeficiente principal' und xhochirgendwasinteressiertmichnichtundversteheichauchnichtholtmichhierraus. Aber auch diese grausame Zeit hab ich überstanden. Nachdem ich dann beim Volleyball war (Ich hab mir nichts gebrochen oder verzerrt, o wunder) und wieder zu Hause sass, dachte ich mir, dass ich vielleicht anfangen sollte, zu verstehen, was man so mit einer Polynomaufgabe macht, sie werden mich wohl immer verfolgen, wenn sie es schon
11958,306 km nach Argentinien tun. In meiner Verzweiflung hab ich also das getan, was man in meiner Generation wohl öfters tut: seinen Welthass bei Facebook posten. Und ich muss sagen, dieser Post hat meine Probleme gelöst und meine verzweifelten Fragen beantwortet - Facebook sei dank! Nagut, es war nciht direkt der Post, aber ein netter Mensch der sich heute definitiv zu meinem Lieblingsrotexer gerechnet und erklärt hat, er hat mir schon zum zweiten mal ein wenig Wissen in meine leeren Mathegehirnzellen geschmissen hat.
Ansonsten hab ich grade noch mit Jorge Marta von der Uni abgeholt, wo sie unterrichtet und ich habe wieder mal gemerkt, was für eine schöne Stadt Mendoza ist. Auch im dunkeln oder besonders im dunkeln, wenn alle Lichter leuchten und so viele Menschen an den Straßen sitzen und einen Cafe trinken oder spazieren gehen. Leider hatte ich keinen Fotoapparat dabei, aber am Plaza Independencia hängt ein wunderschönes Ding... keine Ahnung wie es in Deutsch heißt... halt mit so Lampen und so... naja ich werde mal bei nächster Gelegenheit ein Bild machen.
Grade beim Spülen hatte ich dann noch kurzes Aussprachetraining mit Virginia. 'Padre, madre, Jorge, Virginia, Tristan' - sprich das mal ein nicht spanischsprechender Mensch richtig aus. Unmöglich (noch).
Cora
P.S.: Henrik, dieser Eintrag ist dir gewidmet, danke für die x'e und uneffizienten Koeffizienten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen